Abgeschlossene Arbeiten
Inhaltsverzeichnis
Masterthesen/Diplomarbeiten
Titel der Abschlussarbeit | Student |
---|---|
Evercookies – Realisierungsmöglichkeiten und datenschutzrechtliche Bewertung (2015) | Liebau, Falco |
Ranking von Newsfeed-Einträgen - Eine Untersuchung am Beispiel von Facebook-Freunde-Einträgen (2015) | Eckhardt, Thomas |
Normalisierung von nutzergenerierten Textinhalten aus Web 2.0 Applikationen am Beispiel von Twitternachrichten (2015) | Hesse, Thomas |
Vergleich von Verfahren zur Ortsbestimmung von Transportfahrzeugen am Beispiel eines Logistik-Projekts (2015) | Thum, Patrick |
Qualitätsmessung bei Softwareprojekten anhand textbasierter Metriken (2015) | Grunert, Frank |
Entwicklung eines Wörterbuch-basierten Verfahrens zur Feature Reduction am Beispiel der Sentiment Analysis (2014) | Güther, Christian |
Attributextraktion aus Reviews mittels automatisch erstellter Wörterbücher (2014) | Mischur, Anne-Lieselotte |
Dynamische Preisanpassung zur Optimierung der Produktplatzierung bei Preissuchmaschinen (2014) | Hoffmann, Peter |
Vergleich von Datenbanksystemen zur Verwaltung großer Datenbestände im E-Commerce am Beispie von Produktdaten aus der Automibilbranche (2014) | Thielscher, Jan |
Webcrawling in Onlineshops - Konzeption und prototypische Implementierung (2014) | Aumeier, Moritz |
Einflussgrößen auf die Entwicklung der Nutzerzahlen sozialer Netzwerke - Eine Analyse am Beispiel von Facebook (2013) | Junghans, Torsten |
Vergleich von PHP-Webapplikations-Frameworks (2013) | Löwe, Sebastian |
Verfahren zur Erkennung von Web Spam (2013) | Yang, Chunlei |
Social Network Sites – Eine Analyse von Datenschutz und Datensicherheit am Beispiel von Facebook (2013) | Unger, Marcel |
Elektronische Zahlungssysteme – Eine Nutzwertanalyse (2012) | Elkner, Matthias |
Datensicherheit von Smartphones und mobilen Applikationen (2012) | Fedler, Michael |
Erkennung von unerwünschten Änderungen von anonymen Benutzern in der Wikipedia (2012) | Richter, Stefan |
Benutzerclustering in der Wikipedia (2012) | Gärtner, Nils |
Automatische Reputationsmessung in der Wikipedia - Ansätze auf Basis der sozialen Netzwerkanalyse (2011) | Bethlehem, Sarah |
Rechtemanagement in Wikis - Vergleich von Softwarelösungen in der Praxis (2011) | Ackermann, Steve |
Dezentrale Auktionen in kollaborativen Netzwerken (2010) | Hahnel, Ralf |
Automatische Qualitätsbewertung in der Wikipedia auf Basis von Verfahren zur Zeitreihenanalyse (2010) | Weidner, Mathias |
Klassifikation von Reputationssystemen: Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen (2009) | Meilke, Tobias |
Bewertung von Qualitätssicherungsmaßnahmen in Wikis (2009) | Scharf, Janine |
Ökonomische Erfolgsfaktoren von mobilen Softwarestores (2009) | Behrend, Marcus |
Kriterien zur Messung der Qualität von Wikipedia-Artikeln – Eine vergleichende Bewertung (2009) | Heinecke, Ina |
Analyse von Qualitätssicherungsmaßnahmen für die Wikipedia (2009) | Liebich, Tino |
Qualitätsbasierte Klassifikation von Wikipedia-Artikeln durch den Einsatz von Data-Mining-Verfahren (2009) | Köhler, Sebastian |
Reputationssysteme: „State of the Art“ – Ein Vergleich von Reputationssystemen im Onlinehandel (2009) | Wieland, Rico |
Quality of Service und Service-Level-Agreements für Webservices (2008) | Kaschig, Andreas |
Möglichkeiten zur Verringerung fehlender Bewertungen am Beispiel der Online-Auktionsplattform eBay (2008) | Gehrt, Thomas |
Business Process Outsourcing als Wettbewerbsstrategie für Elektronische Marktplätze (2007) | Funke, Christopher |
Zahlungsverkehr im Internet: Bezahlsysteme für digitale Güter im B2C-Bereich (2007) | Kühn, Manuela |
Nutzenbewertung Serviceorientierter Architekturen (2007) | Shopp, Marco |
Preisbildung für digitale Dienste im Internet (2007) | Fuchs, Melanie |
Gruppenbildung in P2P-Netzwerken (2007) | Arras, Holger |
Marktplatzübergreifende Reputationssysteme (2007) | Müller, Fabian |
Analyse des Einflusses der Reputation auf die Händlerstruktur elektronischer Marktplätze am Beispiel eBay (2007) | Gießler, Dirk |
Manipulationsmöglichkeiten von marktplatzübergreifenden Reputationssytemen (2007) | Tetzel, Matthias |
Kundengenerierter Content unter Nutzung eines Content-Management-Systems - Wissenstypen- orientierte Konzeption und empirische Untersuchung am Beispiel des ProWis-Projektes (2007) | Geißler, Matthias |
IT-Sicherheitsstrategien in KMU Standardbasierter Entwurf und Implementierung (2006) | Ludwig, Martin |
Sicherheit in Serviceorientierten Architekturen, insbesondere auf Basis von Web Service Security (2006) | Borgsdorf, Carsten |
Wettbewerbsstrategien für Festnetztbetreiber aus konvergenzbasierter Perspektive: Chancen und Risiken von Triple Play (2006) | Tschanerl, Rene |
Vertrauensprobleme von Wiki-Technologien (2006) | Kottke, Mario |
Service Discovery in verteilten Anwendungen, insbesondere auf Basis von Web Services (2005) | Breitenbach, Christian |
Realisierung von Portalsystemen auf Grundlage Serviceorientierter Architekturen | Weinhold, Sebastian |